Frohe Ostern und erholsame Ferien!
Wir wünschen Euch und Ihnen frohe Ostern und erholsame Ferien! Den Schülerinnen und Schülern der Q2 wünschen wir eine gute Vorbereitung auf die anstehenden Abiturklausuren und Durchhaltevermögen beim...
View ArticleOstern gefeiert?
Das älteste Fest der Christen vergegenwärtigt die Erzählung von der Auferweckung des gekreuzigten Jesus durch Gott. Ohne die Erfahrung der Jesus-Anhänger, dass der Gekreuzigte lebendig ist, wäre die...
View Article„Hast du Vorurteile?!“
„Was für eine unerhörter Frage!“, werden einige jetzt denken. „Natürlich nicht!“ … Oder doch? Vorurteil,Substantiv, Neutrum, [das]Nicht objektive, meist von feindlichen Gefühlen bestimmte Meinung, die...
View ArticleHallo Mathefans! 🦘
Das Känguru hat heute (18.4.) unser Gymnasium besucht und 63 Schüler:innen freiwillig zum Knobeln, Grübeln, Schätzen und Rechnen gebracht. 2024 fing mit Hüpfekästchen und Geheimschrift für die 5. und...
View ArticleBesuch der Partnerschule in Chodziez
In der Zeit vom 12. bis zum 19. April besuchten zehn Schüler und Schülerinnen unseres Gymnasiums im Rahmen einer interkulturellen Begegnung unsere polnischen Austauschschüler in Chodziez. Alle...
View ArticleGeographie Wettbewerb Diercke Wissen 2024
Zum inzwischen 4. Mal wurde an unserer Schule der Geographie Wettbewerb Diercke Wissen durchgeführt, den dieses Jahr Florian Dibowski aus der Klasse 9a gewonnen hat. Wer hätte es gewusst? „Ordne die...
View ArticleGymnasium in Hessen oder Grundschule in OWL
Am 30. April musste das Kollegium sich von fünf fertig ausgebildeten Lehrpersonen verabschieden, die wir gerne bei uns behalten hätten. Aber trotz des oft benannten Lehrermangels gibt es diesen...
View ArticleCambridge-Zertifikate vergeben – Bestanden mit Bestleistung
Im März haben sich 2 Schülerinnen der 10. Klasse nach monatelanger Vorbereitung an die Cambridge-Prüfung gewagt und diese mit einem tollen Ergebnis bestanden. Herzlichen Glückwunsch, Lina und Mia! Das...
View ArticleOpen Air-Auftritt der BigBand
Am Himmelfahrtswochenende feierten Horn-Bad Meinberg und Villedieu-les-Poêles das 50-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Bei herrlichem Wetter fand der Festabend unter freiem Himmel beim...
View ArticleDen „Welttag des Buches“ erleben
Im Rahmen des „Welttages des Buches“ machte sich die 5c mit ihren beiden Klassenlehrern, Frau Strulik und Herrn Schmidt, mit dem Zug auf den Weg in Richtung Paderborn. Dort erwartete uns bereits die...
View ArticleSüßes für fleißige Bienen
Im Rahmen der Unterrichtsreihe Nutztiere besuchten wir, die 5b, die Bienenstöcke der Schule und erhielten eine spannende Einführung in die Imkerei durch unseren Imker Herrn Noetzel. Er zeigte uns, wie...
View ArticleSelbstverteidigungseinheit mit Herrn Biewusch: Ein Erfahrungsbericht
In unserem Sport Grundkurs bei Frau Reichardt stehen normalerweise Tanz, Kreativität und Leichtathletik im Fokus. Doch vor Kurzem hatten wir das Vergnügen, eine spannende Einheit zum Thema...
View ArticleFrühlingshafter Start ins Referendariat
Nicht jedes Jahr nimmt das ZfsL (Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung) Detmold im Mai einen Jahrgang neuer LAA (Lehramtsanwärter/innen) auf; in diesem Jahr aber schon. Und so haben Frau...
View ArticleDer Literaturkurs der Q1 lädt ein ins ,,Nachtasyl’
Entdecke die ergreifende Welt von ,Nachtasyl’ live im Forum! Tauche ein in die düstere und tragische Geschichte dieses bemerkenswerten Stückes von Maxim Gorki. Begleite die Figuren auf ihrer...
View ArticleJuniorwahlen zur Europawahl 2024 – wir waren dabei
Am vergangenen Dienstag waren alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 8 bis Q1 aufgefordert, bei den Juniorwahlen zur Europawahl teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Die Q2 konnte schon letzte...
View ArticleStimmt ab für Merle bei StartUpTeens! Jede Stimme zählt!
Merle aus der Klasse 10 hat es mit Ihrer Idee zur App MotivateMe bei der StartUpTEENS-Businessplan-Challenge in der Kategorie Impact Entrepreneurship unter die letzten fünf Projekte geschafft. Stark!...
View ArticleHola queridos estudiantes, padres y colegas,
in den letzten Wochen des Schuljahres und meines Sabbatjahres habe ich mich auf den portugiesischen Pilgerweg von Porto nach Santiago de Compostela gemacht – insgesamt 280 km größtenteils immer an der...
View ArticleGute Laune trotz Regens
Die Xanten-Exkursion der Lateinkurse der Jahrgangsstufen 7 und 8 musste zwar nicht ins Wasser fallen, wurde aber mit viel Regen bedacht. Trotzdem ließen wir uns die Laune nicht verderben und...
View ArticleDer Atelier-Kurs 9 präsentiert… „Gestrandet auf einer einsamen Insel“
Der Atelier-Kurs der Jahrgangsstufe 9 entwickelt in Anlehnung an den Romanklassiker „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe eine spannende Geschichte, in der mehrere Personen auf dem Meer verunglücken und...
View ArticleLiteraturkurs spielt Gorkis ,Nachtasyl’: Eine düstere Reise in die Tiefen der...
Ein Stück, eine Herausforderung, 2 Abende, 2 unterschiedliche Interpretationen. Die 23 SchülerInnen des Literaturkurses bewiesen, dass man es schaffen kann, über sich hinaus zu wachsen, an eigene...
View Article