Start der Praxisphasen von Studentinnen und Studenten am Gymnasium Horn-Bad...
Mit Beginn dieser Woche haben Herr Deibach (E/GE), Herr Frey (S/Sp), Frau Hamidi (D/E), Frau Luft genannt Plaesir (D/Ge) sowie Frau Weißbäcker (D/E) von der Universität Paderborn ihr Praxissemester,...
View ArticleLina Heine bei den Deutschen
„Klar, der Stabhochsprung bleibt meine erste ‚Sportliebe‘“, sagt Lina Heine (Altersklasse U18, Jahrgang 2005). Doch als es im vergangenen Jahr nicht so recht höher ging, riet Trainer Olaf Hilker ihr,...
View ArticleErmutigende Sätze aus alter Zeit
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer! Einige Schüler*innen der Klassen 5c und 5d nehmen am Religionsunterricht, den Herr Bahr unterrichtet, teil. Wir haben Postkarten gestaltet und dafür...
View ArticleEva Wilke holt ihr erstes „Westfalenpferdchen“
Für die „Großen“ sind die Deutschen das Ziel – siehe Bericht „Lina Heine bei den Deutschen“. Die jüngeren Athletinnen haben da zunächst einmal die regionalen Meisterschaften im Visier. Und so war für...
View Article„Einmal hin – alles drin!“
Dieser alte Werbespruch war der Auftakt für eine kleine Aktion zu Beginn der Unterrichtsreihe zum Thema Umwelt in der 6c. Plastikmüll vermüllt weltweit Meer und Strände und ist längst wieder in...
View ArticleEndlich wieder Jugend debattiert live!
Zwei Jahre hält uns die Pandemie jetzt im Griff – vieles hat darunter gelitten. Auch Jugend debattiert – ein Format, wie vier SchülerInnen miteinander in einem bestimmten Format gegeneinder...
View ArticleNEUE AG: Was haben die Brettspiele-AG und die zweite Schach-AG gemeinsam?
Sie finden jeden Montag in der Mittagspause (12.45h-13.45h) in Raum 124 statt! Viele Schüler*innen haben mitgeteilt, dass sie an der Schach-AG interessiert sind, aber der Termin (Mittwoch in der...
View ArticleEin Känguru am Gymnasium?!
Letzten Donnerstag besuchte das Känguru (wieder) unser schönes Gymnasium. Dieses Mal aber nicht nur in Form von 30 Aufgaben – mit 3, 4 oder 5 Punkten für die richtigen Antworten – die es für alle...
View ArticleLektion 1 für angehende Biologen*innen: geduldig warten
Am Mittwoch, dem 16.02.2022, machen sich unsere Biologen der Q2 auf den Weg nachBeverungen, wo sie an der Seite kompetenter Labor-Lehrkräfte das Ziel verfolgen, sogenannte,,Blue-Genes“ innerhalb einer...
View ArticleHilft da nur noch beten?
Sicherlich eine umstrittene Frage, auf die es in der Schüler-, Lehrer- und Elternschaft unterschiedliche Antworten geben wird. Sicher ist aber: Der aktuelle Krieg in der Ukraine bewegt viele Menschen,...
View ArticleWaffeln statt Waffen – Spendenaktion der 5c
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt aktuell sicherlich viele von uns, so auch einige Schüler*innen der 5c. Ihnen war aber auch sofort klar: Wir müssen etwas tun und den Menschen in der Ukraine...
View ArticleRomanik, Gotik, Renaissance … – Münster hat sie alle
Die Kunstkurse der Ef hatten die Möglichkeit, an einem wunderbaren sonnigen Frühlingstag die alte westfälische Stadt Münster mit ihren Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Im 3. Quartal des Schuljahres...
View ArticleJetzt aktiv werden! – Solidarität durch Kreativität
Der Krieg in der Ukraine macht sich auch hierzulande immer bemerkbarer. Zahlreiche Menschen flüchten, sind dazu gezwungen, ihr ganzes Hab und Gut zurückzulassen, und haben nahezu alles verloren. Die...
View ArticleEin Tag im Wald
Im Rahmen des geförderten Programms „Aufholen nach Corona“ haben wir als Schule die Möglichkeit, mit allen 5. und 6. Klassen unseres Gymnasiums einen Ausflug, oder auch einen Wandertag, auf den...
View ArticleMusik im Foyer!
Endlich fand er mal wieder statt – der Vorspielabend der Bläser-Streicher-Klassen. Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten die Kinder des 5. und 6. Jahrgangs vor einem dankbaren Publikum präsentieren,...
View ArticleSporthelferausbildung am Gymnasium Horn-Bad Meinberg – Jetzt bewerben!!!
Das Gymnasium Horn-Bad Meinberg bietet zum ersten Mal die Sporthelferausbildung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 an. Was ist ein Sporthelfer? Im Kern sind Sporthelfer als sogenannte...
View ArticleZweites Turnier der Schach-AG
Nach einem erfolgreichen Durchgang ging das Schach-Turnier der Schach-AG am 28.03. nun in die zweite Runde. Neben bereits turniererfahrenen gingen auch einige neue Gesichter an den Start, sodass sich...
View ArticleBäume pflanzen wurde zum Wettbewerb
Als Frau Cabron uns davon erzählte, dass wir zwei Bäume pflanzen können, die sie geschenkt bekommen hatte, war der Unterricht schnell vergessen und wir waren alle Feuer und Flamme die Kirsche und den...
View ArticleDKMS – Registrierungsaktion bereits zum 3. Mal
Im ersten Quartal 2022 fand zum dritten Mal eine DKMS-Registrierungsaktion an unserem Gymnasium statt. Hierbei geht es darum, sich in der DKMS-Datei mittels einer Speichelprobe typisieren und...
View ArticleUnd wieder hieß es Abschied nehmen.
Am 18. November 2020 begann ihre Ausbildung an unserer Schule unter erschwerten Corona-Bedingungen. Im März diesen Jahres absolvierten Frau Dogan, Frau Flüchter und Herr Sprenger dann erfolgreich ihre...
View Article