Um unsere Klassen- und Stufensprecherinnen weiterzubilden, führten wir unser jährliches SV Seminar durch. Statt wie gewohnt in der Turmschule, trafen sich dieses Jahr alle in der Burgscheune. Trotz der kalten Wetterlage schafften es alle anzukommen.
Erstmal angekommen begrüßte Schülersprecher Vincent Pösken (Q2) die ganze Versammlung und erklärte den Ablauf des Vormittags. Die Klassensprecherinnen jeder Stufe gingen durch verschiedene Stationen, wo sie sich Wissen und Fähigkeiten aneignen konnten. Die Stationen brachten ihnen verschiedene Aspekte bei, die für ein demokratisches Schulleben und eine gute Klassengemeinschaft essenziell sind:
- Beim Teambuilding konnte die Gemeinschaft unter den Teilnehmer*innen gestärkt werden. Durch einen komplizierten Blind-Parkour wurde Vertrauen und Kommunikation aufgebaut. Bloß nicht stolpern!
- Aufklärung über Mobbing und Methoden, damit umzugehen brachten Clemens, Niklas und Max (9b) den Klassensprecher*innen näher.
- Ähnlich war es bei der Gewaltprävention: Was tue ich in Situationen, in denen es zu Gewalt kommen könnte? Wer sind meine Ansprechpartner? Diese und weitere Fragen wurden in der Station behandelt und an praktischen Beispielen verdeutlicht.
- Mila Constien und Lina Stuckemeier (EF) brachten den Klassensprecher*innen aus ihrer Erfahrung als Schulsänitäter*innen verschiedene Teile der Ersten Hilfe bei. Darunter wie man mit unbewussten Menschen umgeht.
- Die Klassensprecher*innen erfuhren über das SV Recht und lernten die Möglichkeiten und Pflichten der SV kennen. Beispielsweise ist eine davon, Vertreter zur Schulkonferenz senden.
- Was die Schulkonferenz und andere Gremien können und dürfen, lernten die Teilnehmer*innen bei der Station zu den Schulgremien.
Nachdem die Klassensprecher*innen aller Stufen jede Station absolviert hatten, versammelten sich wieder alle oben. Nach einer kurzen Feedbackrunde kam unsere neue Schulleiterin Frau Vothknecht an. Sie stellte sich vor. Dann sammelten wir Anliegen zum Thema “Schule verbessern”. Das Gebäude, die Schulgemeinschaft, Regeln: Frau Vothknecht sammelte die Anliegen und Ideen der Schüler*innen und versprach, sich mit diesen auseinanderzusetzen.
Das SV Seminar war ein voller Erfolg und wir freuen uns auf nächstes Jahr!
- Text: Nathanael Mittag
- Fotos: Amelie Topka