Quantcast
Channel: Gymnasium Horn-Bad Meinberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 766

Corona Infothek: Update 15.03. – 12:56 Uhr

$
0
0

3. Information der Schulleitung vom 15.03.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Wir hatten darüber informiert, dass unser Gymnasium,  ebenso wie alle Schulen des Landes, auf Anweisung der Landesregierung zunächst bis zu den Osterferien geschlossen ist.

In einer zweitägigen ‚Übergangszeit‘  am Montag (16.03.2020) und am Dienstag (17.03.2020)  müssen Sie als Eltern, wenn Ihre Kinder nicht die Schule besuchen, diese auch nicht mehr morgens entschuldigen.

Bis einschließlich Dienstag (17.03.2020) können Eltern dann, wenn es keine andere Betreuungsmöglichkeit gibt,  ihre Kinder dennoch gerne zur Schule schicken.

Für Montagmorgen (16.03.) bedeutet dies:  Schülerinnen und Schüler aus den  Klassen 5-9 kommen, wenn ihre Eltern das entscheiden,  zur ersten Stunde zur Schule und gehen zunächst in ihren Klassenraum! Wenn Sie als Schülerin oder Schüler unsere Oberstufe besuchen und noch unbedingt etwas Wichtiges in der Schule zu regeln oder abzusprechen haben sollten, dann gehen Sie bitte zur ersten Stunde direkt in die folgenden Räume:

  • EF: Raum 231;
  • Q1: Raum 232;
  • Q2: Raum 233.

Für Schülerinnen und Schüler, die für Montagmorgen anberaumte Nachschreibtermine für Klassenarbeiten/Klausuren wahrnehmen, wurde der Raum 521 reserviert. Dort finden Sie sich bitte pünktlich ein. Auf die notwendigen Abstände ist zu achten.

Ab Mittwoch, dem 18.03.2020, ruht der Unterricht im Schulgebäude definitiv. Bis dahin können – sofern noch nicht geschehen – noch eigene Lernmaterialien und  Arbeitsmaterialien bis 13.00 Uhr abgeholt werden.

Vorsorglich bieten wir dann aber jeweils vormittags bis 12.45 Uhr insbesondere für jene Kinder, die unsere 5. und 6. Klassen in der Erprobungsstufe besuchen, bei Bedarf eine pädagogische Notbetreuung (ausdrücklich:  keinen Unterricht!) an.

Diese Notbetreuung wird durch Lehrkräfte unserer Schule zunächst bis zu den Osterferien so lange sichergestellt, bis unsere Schule für den Fall einer nachgewiesenen Corona-Infektion vorübergehend komplett geschlossen wird und/oder durch die Gesundheitsbehörde Quarantänemaßnahmen verhängt werden müssen.  Auch darüber wird auf dieser Homepage (hoffentlich nicht) informiert.

Damit die Schulleitung und Schulverwaltung  den Personaleinsatz sinnvoll planen können, nutzen Sie als Eltern bitte im Bedarfsfall unser FORMULAR CORONA-NOTBETREUUNG und leiten Sie dieses  ausgefüllt zeitnah und spätestens bis zum Dienstagmittag, dem 17.03.2020, (Mail/FAX/persönlich) an das Sekretariat und/oder die Schulleitung weiter.

Das ist auch deshalb wichtig, damit im Hinblick auf die vor uns liegenden Infektionsspitzenzeiten die Teilnehmerzahl dieser Gruppen möglichst klein gehalten wird, denn die Erfahrungen aus den Hochrisikozonen z.B. in Italien zeigen, dass es in den nächsten Wochen besser ist, lieber mehrere, dann aber jeweils separate und kleinere Gruppen zu bilden. Selbstverständlich können Sie sich in Notsituationen bis zu den Osterferien jederzeit an Schule und Schulleitung wenden, wenn Sie auch später und/oder nur an bestimmten Tagen auf Unterstützung durch Notbetreuung angewiesen sein sollten.

Über die Klassenleitungen der Sekundarstufe I (Klassen 5-9) sowie die Fachlehrkräfte der Sekundarstufe II werden in geeigneten Abständen Lernmaterialien und Aufgaben in angemessenem Umfang  an Schülerinnen und Schüler elektronisch übermittelt. Das wurde rechtzeitig geplant. Da wir unsere Klassen- und Jahrgangstufenleitung durchgehend doppelt mit Lehrerin und Lehrer besetzt haben, dürften die Kommunikationswege auch bei zu erwartenden krankheitsbedingten Ausfällen aufrechterhalten werden. Im Sinne unserer Kommunikationstreppen stehen Ihnen darüber hinaus unsere zuständigen Koordinatorinnen und Koordinatoren als Ansprechpartner/innen und Mitglieder der erweiterten Schulleitung zur Verfügung.  Inwieweit andere Formen der schul- und fachbezogenen Kommunikation gewählt werden (Lernplattform, QR-Code…..), bleibt im Rahmen der datenschutzrechtlichen und durch die Schulleitung verantworteten Bestimmungen gerade in der Oberstufe den zuständigen Lehrkräften und Kursgemeinschaften überlassen. Mailverkehr mit Lerngruppen bitte ‚BCC‘.  Ebenso können Sie/könnt ihr mit Lehrer/innen vorrangig zu den im regulären Stundenplan ausgewiesenen Zeiten im Bedarfsfall und nach (individueller) Vereinbarung elektronisch Rücksprache halten oder Rückmeldungen einholen.

In einem gesonderten Update werden wir uns anlassbezogen und vor den Osterferien direkt auf dieser Seite an unsere Q2-Schüler/innen (Abiturjahrgang)  wenden.  Die Schulleitung wird im Übrigen auch in den Osterferien bei Bedarf für Anfragen zur Verfügung stehen. Zugleich steht die Schulleitung in engem Austausch mit der Leitung der Elternschaft und der Schülervertretung (SV).

Alle Schulveranstaltungen (Exkursionen, Klassenfahrten und Ausflüge, BO-Erkundungen, alle (auch kürzlich) eingeladene Eltern- und Informationsabende, Arbeitsgemeinschaften und Projektgruppen) sind vorerst bis zu den Osterferien abgesagt worden.

Weiter alles Gute, Gesundheit, Optimismus und Zusammenhalt!

Dr. Peter Pahmeyer und Dr. Alexandra Nolte
Eure/Ihre Schulleitung

2. Information der Schulleitung vom 13.03.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Beachten Sie bitte die folgenden Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung in der 4. Schulmail vom heutigen Nachmittag (13.03.2020):

Wichtig: Am Montag und Dienstag ist eine Betreuung ihrer Kinder sichergestellt. Nach Maßgabe des geltenden Stundenplanes sind die Lehrerinnen und Lehrer in der Schule anwesend.

1. Information der Schulleitung vom 12.03.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

an dieser Stelle werde ich Sie/Euch als Schulleiter über den aktuellen Corona-Sachstand an unserem Gymnasium informieren. Bei Bedarf und sachlicher Notwendigkeit werden diese Informationen jeweils aktualisiert:

  • Die diesjährigen Fahrten der neunten Klassen nach London sind am 09. März 2020 nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt und auf Grund der Weisungen des Ministeriums für  Schule und Bildung durch die Schulleitung abgesagt worden. Alle betroffenen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte sind umfassend informiert worden.  Der Austausch unseres Gymnasiums mit dem Partner-Lyzeum in Chodziez war bereits von polnischer Seite abgesagt worden. Über durch die Schulleitung abgesagte eintägige Klassenausflüge und Exkursionen werden die verantwortlichen Lehrkräfte informieren.
  • Für den Fall, dass tatsächlich festgestellte Corona-Infektionen (Ergebnis einer positiven Testung) bei unseren SchülerInnen und/oder Lehrkräften auftreten, werden wir durch die zuständige Gesundheitsbehörde, die dann zeitnah erforderliche Maßnahmen veranlassen wird, in Kenntnis gesetzt. Wir werden Sie/Euch auch an dieser Stelle informieren.
  • Da bei zunehmenden Testungen deutliche Steigerungen der Fallzahlen zu erwarten sind, ist natürlich davon auszugehen, dass vermehrt für Kontaktpersonen im näheren Umfeld infizierter Personen vom Gesundheitsamt in individuell festgelegten Zeiträumen Quarantäne-Maßnahmen verordnet werden.  Alle Schulangehörigen, die nicht infiziert sind und nicht unter Quarantäne stehen, müssen selbstverständlich die Schule besuchen. Eltern, die begründete Zweifel oder Sorgen haben, können sich gerne und möglichst per Mail an mich wenden.
  • Für den Fall, dass Teilgruppen unserer Schule oder das gesamte Gymnasium zeitweise unter Quarantäne gestellt oder vorübergehend geschlossen werden sollten, erfahren Sie dies nachrichtlich über diese Homepage.
  • In der Schule sind alle Vorkehrungen getroffen worden, damit Schülerinnen und Schüler bei  behördlich verfügten etwaigen Schließungen über Klassen-und Kursleitungen mit Aufgaben versorgt werden können.
  • Bei weiterem Informations-  und persönlichem Beratungsbedarf können Sie sich/kannst Du Dich gerne an die Schulleitung wenden. Anfragen werden über das Sekretariat weiter geleitet. Bitte um Verständnis dafür, dass in Zeiten eines großen Anfrageaufkommens E-Mails der Reihe und/oder Dringlichkeit nach bearbeitet werden.
  • Wichtig: Bitte grundsätzlich und vorrangig offizielle Informationsquellen nutzen. Wir empfehlen Ihnen
    • die Webseite des Gesundheitsamtes Lippe (externer Link) sowie
    • die Webseite des Ministeriums für Schule und Bildung (externer Link)
  • Sie finden auf der Seite des Ministeriums ständig weiter entwickelte FAQ-Listen und alle amtlichen Schulmails zur Lage.

Ich wünsche Ihnen und Euch für die vor uns liegenden Wochen alles Gute, ein Vernunft gesteuertes Verhalten und Verständnis für Einschränkungen, die für unsere Schulgemeinschaft und gerade für die Gesundheit von besonders Schutzbedürftigen von großer Bedeutung sind.

Herzliche Grüße

Dr. Peter Pahmeyer
(Schulleiter)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 766