Quantcast
Channel: Gymnasium Horn-Bad Meinberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 766

Reiseblog: Norderney von seiner schönsten Seite! – UPDATE 26.08.2015 – 22:26 Uhr

$
0
0

Die Reiseberichte von Norderney sind eine gute Tradition geworden. Fleißige Schülerinnen und Schüler schreiben kurze Tagesberichte, die hier mit einigen Fotos untermalt täglich veröffentlicht werden. Also, liebe Eltern und Interessierte, schauen Sie jeden Tag vorbei und nutzen Sie über die Kommentarfunktion (s. unten) die Chance, Grüße direkt nach Nordney zu senden. Und aufgepasst! Sie bekommen dann bestimmt auch eine Antwort von der Insel!

Tag 6: Stadt- und Seeluft

Pfand wegbringen, Proviant kaufen, Strandspaziergang, Stadtrallye, die letzten Cents unters Friesenvolk bringen, Souvenirs kaufen, wie immer leckeres Essen, Fußball, Sand in Flaschen füllen, das Meer verabschieden, Küchendienst, Spannung, wer gewinnt die Wettbewerbe, Sachen in die Koffer quetschen, Wanderdünen aus den Fluren fegen, Reisefieber, Wach liegen…

Freitag Schule? ….

Freitag Schule! ;-(

Du, Sc, Tö, Kb, 6a, 6b, 6d

Tag 5: Bewegung, Sport und Spiel

Heute war ein spannender und sportlicher Tag. Die Klassen mussten beim Völkerball gegeneinander antreten. Es wurde ordentlich angefeuert und Frau Thöne war eine faire Schiedsrichterin. Zum Mittagessen gab es Hähnchenschenkel, Kartoffelpüree und Gemüse. Am Nachmittag haben wir eine anspruchsvolle Wanderung auf uns genommen. Wir sind zum Leuchtturm gelaufen. Oben auf dem Leuchtturm war eine Eiseskälte und kräftiger Wind. Als wir wieder in der Jugendherberge waren, waren die meisten 6-Klässler erleichtert und froh sich nach dem großen Spaziergang hinsetzen zu können. Am Abend gab es eine große Disko und alle Kinder waren schnell müde und konnten schnell einschlafen.

Vivien Fleckney, 6a

Tag 4: Denkwürdiges und Merkwürdiges vom Montag

  • Heute Morgen gab es Nutella… auch davon mussten wir viel wegschmeissen.
  • Niko hatte trotzdem noch Hunger und biss Paul in den Arm! Wir warten gespannt, ob er sich verwandelt. Vampir, Werwolf oder Niko 2.0?
  • Wir dachten, wir lernen etwas über das Watt. FALSCH!!! Der Wattführer erzählt nur Seemannsgarn, z. B. gab es gar keine Wattschweine (außer uns ;-))
  • Am Nachmittag gaben sich alle große Mühe beim „Sandburgenbauwettbewerb“ Leider wurde eine Burg durch die Flut zur Atlantis. Wer gewinnt? Die 6c hat gute Chancen!
  • Jetzt warten wir gespannt auf den Film- und Fernsehabend.

Angelika, Emily und Co., 6c

Tag 3: Sonne, Strand und MEEEEEEHR

Heute Morgen sind wir zur höchsten natürlichen Aussichtsplattform auf Norderney gewandert. Auf dem Weg zur weißen Düne haben wir Hirsche gesehen. Nach dem Mittagessen haben wir uns aufgeteilt: Manche von uns gingen mit Frau Kleibrink und Herrn Gottschalk in die Stadt. Der Rest ist mit Frau Thöne, Frau Durgeloh, Frau Seibel und Herrn Scheck am Strand gewesen. Als wir zurück gekommen sind, gab es Abendessen, danach haben alle Klassen eine Strandolympiade gemacht.

Lea und Pia 6d

Tag 1 und 2: Wenn Engel reisen…

Gestern sind wir gut am Haus Lippe in Norderney angekommen. Uns hat die Fahrt gut gefallen. So gegen 15 Uhr bekamen wir unsere Bettwäsche und zogen in unsere Zimmer ein. Abends waren wir aufgrund des super Wetters noch am Strand, durften bis zu den Knien ins Wasser und konnten den Sonnenuntergang genießen.

Am nächsten Tag – schon vor dem Frühstück – gingen manche Kinder bis zur weißen Düne joggen. Vormittags zeigten uns die Lehrer den Weg in den Stadt. Dort hatten wir ca. eine Stunde Zeit zum Bummeln. Nach dem Mittagessen gingen an den Strand und badeten in der Nordsee, nachdem uns die DLRG eingewiesen hatte. Nach dem Abendbrot konnten wir einen Strandspaziergang machen und wir konnten auf dem Kunstrasenplatz Fußball spielen.

Das war ein super Einstieg in die Klassenfahrt. Hoffentlich bleibt das Wetter so genial, wie heute, damit wir noch oft in der 20℃ warmen Nordsee baden können.

Larissa, Dilan und Sina 6b


Viewing all articles
Browse latest Browse all 766