Liebe Eltern,
wollten Sie nicht immer schon Mäuschen spielen, wenn Ihre Kinder in der Schule oder auf Klassenfahrt sind? Dann sind Sie hier genau richtig. Dank unserer rasenden Reporter auf Norderney werden Sie hier täglich mit den neuesten Informationen und Fotos versorgt!
Also, vergessen Sie nicht mindestens einmal am Tag hier vorbei zu schauen!
P.S. Hinterlassen Sie dann doch auch gleich einen netten Gruß per Kommentarfunktion! Die Inselbesucher freuen sich!!!
TAG 5: Spiel ohne Grenzen
Bei wunderschönem Sommerwetter trafen sich alle zur traditionellen Strandolympiade am Strand. Ob bei der Löffel-Wasser-Transport oder beim Stiefelweitwurf – alle Teilnehmer gaben ihr bestes und hatten Spass. Vor der Mittagspause galt es noch ein möglichst tiefes Loch zu buddeln und mit riesigen Stiefeln und XXL Regenjacke eine Pendelstaffel zu absolvieren. Das Programm setzte sich am Nachmittag fort, indem eine Rampe gebaut werden musste, in deren Bahn der Ball möglichst lange rollen sollte. Sieger der Strandolympiade wurde die Klasse 6c – Gratulation!
Nach all der Anstrengung hatten sich alle eine schöne Abkühlung verdient. Am Abend fand dann noch das Völkerballturnier statt, das auch die 6c für sich entscheiden konnte.
- Und die Fotos dazu in der Galerie!
TAG 4: Watt`n Spaß
Das Weltnaturerbe Wattenmeer empfing uns bei strahlendem Sonnenschein. Wattführer Eduard hatte einige lehrreiche Informationen und auch ein bisschen Seemannsgarn im Gepäck. Eine Menge Spaß bereitete das Schlickwatt. Dort fanden sich nach kurzer Zeit die sagenumwobenen Wattschweinchen – wir selbst. Mutige probierten die norddeutsche Delikatesse Wattwurm. Nachmittags lud der Strand zum Buddeln und zum Bau von Sandskulpturen ein. Die Wasserratten kamen selbstverständlich ebenfalls auf ihre Kosten. Bei Gesellschaftsspielen oder dem Film „pixels“ klang der Tag ebenso spaßig aus, wie er begonnen hatte.
TAG 3: Über den Wolken und tief im Sand
Die Sonne lachte und ins Gesicht, als wir uns zum höchsten Punkt der Insel aufmachten. Einen atemberaubenden Ausblick konnten wir vom Leuchtturm aus genießen.
Nachmittgas dann setzten wir unsere Kreativität beim Bau der Sandburgen ein: Dabei kamen eine Überwachungskamera und ausgeklügelte Bewässerungsanlagen zum Einsatz. Belohnt wurde die Mühe durch Badespaß in schönen Wellen. Und wer dann noch nicht müde war, ließ den Tag beim Fitnessprogramm ausklingen.
- Und die Fotos dazu in der Galerie!
TAG 2: Stadt, Land, Me(h)er!!!
Nach ersten Erkundungen des Städtchen war bei manchen schon der Geldbeutel leer. Nach Mittagessen und -pause sind wir nach Osten Richtung „Weisse Düne“ gewandert, dabei haben wir eine Aussichtsdüne besucht. Von dort konnten wir Meer, Watt und Festland beobachten. Am Strand ging es dann gegen den Wind zurück Richtung Jugendheim. Am Abend konnten sich die ganz Aktiven noch beim Fußball auf dem Kunstrasenplatz austoben, während andere Werwölfe und andere Spiele spielten.
- Die Fotos sind in der Galerie online! Weitere Bilder folgen!