Quantcast
Channel: Gymnasium Horn-Bad Meinberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 768

Projekt-Blog – UPDATE: 10.07.2018 | 12:26 Uhr

$
0
0

Auch im Jahr 2018 veranstalten wir wieder eine Projektwoche und zwar ganz aktuell von Montag bis Donnerstag. Da nicht alle Schülerinnen und Schüler und Lehrkörper an ihren gewohnten Plätzen zu finden sind, stellen wir hier auf der Schulhomepage viele Informationen, Bilder und Beiträge der verschiedensten Projekte fast live zusammen! Allerdings nicht chronologisch, sondern rein nach Alphabet.

Los gehts!

Analoge Photografie

Projektleiter: Herr Wunram

Tag 1:

Hier der Podcast des ersten Tages über das Projekt „Analoge Photografie“:

Tag 2:

Hier der zweite Podcast:

Autoren: Collin und Falk

Esperanto

Projektleiter: Frau Oetter

Tag 1:

Hier der erste Podcast über das Projekt „Esperanto“:

Tag 2:

Hier der zweite Podcast:

Autoren: Collin und Falk

Food and Fitness

Projektleiter: Emily M. (Q1), Hanna H. (Q1)

Tag 1:

Die Schüler/-innen lernen sich gesund und sportlich zu ernähren. Heute haben sie auf unserer Schulwiese ein paar Geräte aufgebaut und Sport getrieben.

Küchen-Kultur

Projektleiter: Frau Kleibrink und Frau Vautier

Tag 1:

Hier der erste Podcast über das Projekt „Küchen-Kultur“:

Tag 2:

Hier der zweite Podcast:

Autoren: Collin und Falk

Macht uns die Unterhaltungselektronik süchtig?

Projektleitung: Franz W. (Q1), Thomas J. (EPH)

Egal ob Filme oder Videospiele, den ganzen Tag umgeben uns Medien. Ob das Auswirkungen auf uns hat?

Tag 2:

Die Teilnehmer des Projekts „Macht uns die Unterhaltungselektronik süchtig?“ haben sich gestern  die Theorie zum Thema Suchtpotenzial angeschaut. In Verbindung dazu wagen sie heute das Selbstexperiment, indem sie sich Filme, Serien, Youtube Videos usw. anschauen.

 

Manga & more

Projektleitung:  Jessica B. (Q1),  Vanessa C. (Q1), Viktoria G. (Q1), Lisanne M. (Q1)

Tag 1:

Im Projekt „Manga & more“ zeichnen die Teilnehmer Charaktere aus Mangas oder ihrer eigenen Vorstellung. Um den anderen zu helfen, projizierten die Leiterinnen des Projekts eine große Grafik über die Proportionen von einer Manga-Figur an die Klassenraumwand.

Tag 2:

Heute ging es einen Großteil der Zeit um Anime/Manga-Genres. Die Schüler/-innen bekamen Zettel mit den größten Genren und deren Kennzeichen, die unsortierten Zettel mussten die Teilnehmer nun korrekt zuordnen. Die restliche Zeit bastelten die Schüler Origami. Wer keine Lust hat, durfte wieder zeichnen.

Photoshop

Projektleiter: Björn Florian Gerken (Q1),Timon Winkler (Q1)

Tag 1:

Hier der erste Podcast über das Projekt „Photoshop“:

 

Tag 2:

Hier der zweite Podcast:

Autoren:Collin und Falk

Sozial genial genäht – aus Alt mach Neu (Nähprojekt)

Projektleitung: Frau Thill, Frau Louis

Das Projekt handelt vom Überarbeiten mitgebrachter Kleidung. Beispielsweise wir aus einer alten mitgebrachten Jeans eine Tasche genäht. Das Ziel des Projekts besteht dabei darin, ältere Kleidung zu verwerten und die Schüler über die Problematiken der Textilindustrie zu informieren.

Tag 2:

Heute hat die Gruppe „Sozial genial genäht aus Alt mach Neu  (Nähprojekt)“ aus alten Kleidungstücken Neue genäht unteranderem Taschen die aus alten Jeans hergestellt wurden (siehe Bild). Während der ganzen Bearbeitungsphase, können sich die Schüler über die Textilindustrie, Plastikmüll im Meer etc. informieren und erstellen dazu Plakate.

Autor: Leon M

Sport verbindet

Projektleiter: Roman Z. (Q1), Nils H. (EF), Wilhelm H. (Q1)

Das Projekt beeinhaltet diverse Sportaktivitäten, die Teamfähigkeit fördern soll. Dabei wird auch die Koordination verbessert. Am ersten Tag spielten die Mitglieder Fußball. Ziel war es dabei den Ball mit nur einer Berührung zu passen.

Autor: Leon M

Tod und Sterben – Sozial real

Am heutigen Montag hat unsere Projektgruppe individuelle Zugänge zum Themenkomplex Tod und Sterben gesucht. Hier seht ihr das Arbeitsergebnis; die gestalteten Plakate. Morgen werden wir den Detmolder Friedhof erkunden und anschließend das stationäre Hospiz besuchen. Mittwoch erhalten wir eine Schulung zur  Sterbebegleitung im ambulaten Hospizverein (hospiz-lippe.de). Donnerstagmorgen  können wir dem Bestatter Garnjost unsere Fragen stellen. Zur anschließenden Projektpräsentation seid ihr herzlich eingeladen.

Wir bauen ein Floß

Projektleiter: Herr Gottschalk

Wir gestalten unsere Schule um!

Projektleiter: Frau Dreyer, Frau Ebert, Frau Trilsbach, Frau Friesen, Herr Schumann

Wie schon in der letzten Projektwoche wird die Schule wieder künstlerisch neu gestaltet werden. Im Laufe der Woche werden verschiedene Kunstwerke wie z.B. Kollagen oder Holzobjekte hergestellt. Diese werden statt der alten Kunstwerke aufgehängt und somit die Schule kreativ und innovativ neu verschönern.

Tag 2:

Heute erstellt die Gruppe von ,,Wir gestalten unsere Schule um!“ Collagen. Für dieses Vorhaben haben sich die Schüler verschiedene Themen ausgesucht. Die Collagen bestehen aus einer weißen Leinwand, auf die bemalte Zeitungstücke gelegt werden bis diese ein vollständiges Bild von zum Beispiel einer Rose ergeben. Diese werden anschließend in der Mensa aufgehangen.

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 768