Quantcast
Channel: Gymnasium Horn-Bad Meinberg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 768

Norderney-Blog – Tag 6 – UPDATE 13.09.2017 – 23:05 Uhr

$
0
0

Tag 6: Die Ruhe vor dem Sturm

Nach dem Frühstück begann der Tag mit Gesellschaftspielen, wie zum Beispiel mit dem Spiel „Werwölfe“ (s. Fotos). Nach der Mittagsruhe wagten wir uns dann doch hinaus Richtung Strand und erlebten hautnah die Kraft eines Orkans am ganzen Körper. Dabei wurden wir mit bis zu 6m hohen Wellen und einem gratis Hautpeeling durch den bewegten Sand belohnt. Krönender Abschluss des Tages war das traditionelle Völkerballturnier.

Tag 5: Leuchtturm, Stadtrallye und Zombie

Aufgrund der Orkanwarnung für den morgigen Tag wurden die Outdoor-Programmpunkte alle auf den heutigen Tag gelegt. Somit starteten wir mit einer Wanderung zum Leuchtturm. Die 252 Stufen wurden von allen Klassen ohne Probleme gemeistert. Nach der Mittagspause ging es dann ein letztes Mal in die Innenstadt, um die kniffligen Fragen der Stadtrallye (z. B.: Name und Baujahr -als Quersumme- der Windmühle)  beantworten zu können. Der Tag wurde dann sportlich abgerundet mit einer Runde „Zombie und Völkerball“.

Tag 4: Watt ahoi, die Zweite!

Heute haben sich die Klassen wieder in zwei Gruppen auf den Weg gemacht, Norderney weiter zu erkunden.

Diejenigen, die am Samstag  noch keinen Wattwurm verspeist hatten, haben endlich heute die Gelegenheit dazu erhalten. Bei starken Böen, jedoch auch schönstem Sonnenschein, wurden Würmer wie der „dicker Benjamin“  oder ein besonders schöner Taschenkrebs ausgegraben oder Wattschweinchen bewundert.

Die andere Gruppe machte sich auf zur Weißen Düne, mit starkem Rückenwind ging es mit halber Kraft voran. Anschließend war der Kampf mit dem Gegenwind angesagt. Doch die Schüler ließen sich nicht unterkriegen, denn der nächste große Spielplatz am Strand war in Sichtweite.

Tag 3: Herr der Ringe auf norderneyisch

Nach erlaubtem Doping in Form eines reichhaltigen Frühstücks haben sich die Olympioniken des Gym-HBM bei strahlendem Sonnenschein an den Strand begeben. In verschiedenen Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf, das tiefste Loch graben und Ostfriesennerzstaffellauf etc. belegte die 6a einen hervorragenden 3. Platz, während die Mannschaft der 6b drittletzte und der 6c vorletzte wurde.

Der Nachmittag diente der wohlverdienten Regeneration aller Aktiven, um am Abend fakultativen Disziplinen nachzugehen.

Tag 1 und 2: Watt, Meer und Burgen… und doch noch etwas Sonne

Nachdem wir gestern gut angekommen sind, haben wir heute unseren ersten Inseltag genossen. Ein Teil unserer Gruppe ist schon in den frühen Morgenstunden ins Watt gewandert. Der andere Teil trotzte beim Spaziergang zur Weißen Düne Wind und Wetter.

Am Nachmittag wurden wir mit Sonnenschein belohnt, so dass wir uns in die Fluten stürzen konnten. Heiß ging es anschließend beim Sandburgenbau und beim Fußballturnier auf dem Kunstrasenplatz zu.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 768