Erstmalig hat diese Woche die Klasse 7c die Chance bekommen, an dem Schulprojekt „natürlich erleben“ der AOK NordWest teilzunehmen. An vier Projekttagen vor den Herbstferien wird der Klasse ein erlebnisorientierter Unterricht geboten. Dazu geht es täglich mit dem Bus zum Rolfschen Hof in Berlebeck. Dort warten zwei Teamer/-innen, die das Projekt begleiten. Weiterhin wird die Klasse von jeweils einer Lehrerin bzw. einem Lehrer, genauer gesagt von Herrn Buddendiek, Frau Reichardt, Frau Schimmel und Herrn Stucke, betreut.
Das Projekt der AOK NordWest verfolgt folgende Ziele:
- Bewegung: Schüler/-innen sollen die Natur als Bewegungsraum entdecken. Sie lernen, sich draußen zu orientieren, bewältigen Distanzen aus eigener Kraft und spüren ihren Körper.
- Soziales Miteinander: Das Klassenklima soll verbessert und der Teamgeist gestärkt werden. Ein wichtiger Schritt dahin sind Gemeinschaftsaufgaben, die nur die Gruppe lösen kann sowie Vertrauensübungen.
- Umwelt: In der Natur sammelt die Klasse neue Erkenntnisse über die Umwelt. Sie lernt, Pflanzen und Tiere zu bestimmen und erfährt, wie wichtig nachhaltiger Umgang mit der Natur ist.
- Entspannung: Die Natur kann als wichtiger Raum für persönliche Entspannung wahrgenommen werden.
Fotos und Kommentare zu dem Projekttag gibt es täglich hier:
TAG 1:
Aktuelle News aus dem Projekt „natürlich erleben“ bzw. Schülerkommentare aus der 7C:
- „Boah, der Pulverweg zum Rolfschen Hof ist aber steil!“
- „Alle Spiele haben Spaß gemacht!“
- „Wir haben die Herausforderung, alle zusammen durch das schwingende Seil zu kommen, als erste Klasse auf Anhieb in nur sechs Sekunden geschafft!“
- „Seit heute kann ich Seilspringen, mit richtigem Ein- und Ausstieg.“
- „Auch mit verbundenen Augen finden wir uns alle wieder und können uns im Kreis in der richtigen Reihenfolge aufstellen.“
- „Wir reflektieren jetzt mit der Fünf-Finger-Methode!“
- „Morgen ziehen wir uns besser Gummistiefel an.“
- Fotos vom Tag in der Galerie