Liebe Daheimgebliebene!
In unserem Reiseblog berichten wir fast live von der Insel mit Fotos und kurzen Tagesberichten! Dank Frau Thöne und einigen Schülerinnen und Schülern können Sie / könnt Ihr einen guten Eindruck der Tage auf Norderney bekommen! Und schon geht es los …
Mittwoch, 7. September 2016
Tag 6: Good bye Norderney
Norderney ist nun offiziell in den Kreis der Sonneninseln aufgenommen worden. Die Wanderung zum eindrucksvollen Leuchtturm schreckt jetzt keinen mehr ab, längere Fußmärsche sind für uns ein Klacks. Im Meer zu baden ist uns ebenso eine liebgewonnene Gewohnheit geworden wie die Strandspiele. Im entscheidenden Schlussspiel der Strandolympiade setzte die Klasse 6b durch und errang den Gesamtsieg. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Grillen.
- Fotos wie immer in der Galerie
Dienstag, 6. September 2016
Sonne, warm, nix zu meckern
Am Vormittag wanderten wir am Strand entlang in Richtung Stadt. Dort begann die Inselrallye, bei der wir in unseren Zimmergruppen 20 Fragen beantworten mussten. Manchmal konnten wir nur Raten oder Schätzen. Gleichzeitig hatten wir die Möglichkeit noch einiges zu erledigen oder ein Eis zu naschen. Bis 14.30 Uhr mussten wir wieder im Landschulheim sein, jedoch konnten wir unterwegs die Lunchpakete verspeisen. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Meeres – baden, sonnen und spielen. Nach dem Abendessen konnten wir entweder nochmals am Strand toben oder auf dem Kunstrasenplatz bolzen. Dabei entstand spontan ein Match mit der Geschwister-Scholl-Schule aus Detmold. Gerne erwähnen wir die Heldentat von Julie aus der 6b, die als ehrliche Finderin eine Geldbörse dem verzweifelten Schüler vom Gymnasium Blomberg zurückgeben konnte.
Text von wichtigen Elementen der 6a.
- Fotos wie immer in der Galerie
Montag, 5. September 2016
Sonne, Strand und Me(h)r
Heute waren die 6c und die Hälfte der 6a im Watt, gezeitenbedingt mussten sie schon um 07:00 Uhr frühstücken. Die 6b und die andere Hälfte der 6a wanderten zur Weißen Düne.
Am Nachmittag waren wir am Strand und badeten in den Wellen. Danach machten wir eine Strandolympiade in Klassenmannschaften. Leider steht die Entscheidung noch aus und alles ist noch offen. Der Bericht folgt in den nächsten Tagen.
Am Abend gingen ein paar Kinder noch einmal zum Strand und machten Sprungfotos oder spielten Fußball auf dem Bolzplatz.
Fiona, Sina, Lennja (6b)
- Die Fotos vom Tag in der Galerie!
Sonntag, 4. September 2016
Wat(t)`n Spaß!
Auch heute senden wir viele Grüße von der Nordseeinsel Norderney. Heute Vormittag machten wir uns bei leichtem Regen in die Stadt auf. Dort lernten wir die Stadt kennen und durften „shoppen“; am beliebtesten waren Postkarten und Souvenirs. Eis und Fischbrötchen aßen ebenfalls viele. Nach der Mittagspause stand das Völkerballturnier auf dem Programm. Jede Klasse kämpfte eisern um den Sieg. Nach fairen Spielen siegte verdient die Klasse 6a. Am Abend standen drei Programmpunkte zur Auswahl:
- der Film „Zoomania“
- Spiele am Strand
- Gesellschaftsspiele.
Und nun sagen wir erschöpft: „Gute Nacht!“
Bis morgen…
- Die neuen Fotos sind auch schon (zusammen mit den alten) in der Galerie.
Samstag, 3. September 2016
Ereignis des Tages: Luisa (6a) wird 12 Jahre alt, herzlichen Glückwunsch!
Wetterbericht: Am Vormittag war es noch bewölkt und es fielen ab und zu ein paar Tröpfchen. Gegen Mittag setzte sich immer mehr die Sonne durch und es war sehr schön sonnig und angenehm warm.
Unser Tag: Nach dem 8.00 Uhr – Frühstück zogen wir mit Schaufeln an den Strand und jede Klasse baute eine große Sandburg; dafür war eine Stunde Zeit. Jede der drei Klassen arbeitete als Team Hand in Hand, sodass schöne, große Gebilde aus Sand entstanden und es der Jury schwer fiel, sich zu entscheiden … Die Sieger werden erst am Ende unserer Klassenfahrt bekannt gegeben!
In der Mittagspause konnte jeder mit jedem spielen und manche chillten einfach nur. Gegen 14.00 Uhr gingen die Mutigen wieder an den Strand, um sich in die Fluten zu stürzen. Die Wellen waren prima und es war überhaupt nicht kalt. All die Wasserratten hatten viel Spaß!!! Anschließend gingen die 6b und die halbe 6a ins Watt, um als kleine Vorspeise vor dem Abendessen Wattwürmer zu verköstigen, was tatsächlich Peer und Marc aus der 6a durchgezogen haben! Die 6c und die andere Hälfte der 6a wanderten in der Zeit zur Weißen Düne. Manche jammerten allerdings über die Strapazen, aber es hat trotzdem Spaß gemacht …
Lena, Luisa, Hannah & Emilie (6a)
- Fotos der Tage auf Norderney gibt es in der Galerie!