Am 3. Mai nahmen, organisiert von der Fachkonferenz Englisch unter der Leitung von Herrn Stucke, erstmals Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Horn-Bad Meinberg am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. Der Wettbewerb stammt ursprünglich aus Frankreich und wird jährlich von europaweit über 600.000 Lernenden durchgeführt. In 45 Minuten mussten für die Jahrgänge 5-9 je nach Lernalter unterschiedliche Aufgabenblätter mit je 45 Fragen beantwortet werden.
Der auch vom Schulministerium des Landes NRW empfohlene Wettbewerb (-> Schulminiterium) wird bereits seit 2008 durchgeführt. Abgeprüft werden Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde über das Vereinigte Königreich in Form von Multiple-Choice-Aufgaben. Die sprachlichen Bestandteile orientieren sich dabei am gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für den Fremdspracherwerb. 2013 wurde „The Big Challenge“ von der Europäischen Kommission mit dem „European Language Label“ ausgezeichnet.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich im Vorfeld durch Übungen mit den Prüfungsaufgaben der letzten Jahre (-> Beispiele) oder durch spielerische Vergleiche mit anderen Jugendlichen über die unentgeltliche Handy-App auf die Prüfung vorbereiten.
Und das taten sie richtig gut! Am 3. Mai war es dann soweit, die Prüfaufgaben mussten bewältigt werden und nun, am 1. Juli, konnten die Prüflinge endlich ihre verdienten Auszeichnungen und Geschenke in Empfang nehmen.
Besonders erfolgreich waren dabei die Jahrgangstufenbesten Allegra Hanselle (9b), Jan Albert Bechthold (7a), Lennart Hemmelmann (6a) und mit dem schulweiten Toppergebnis besonders hervorzuheben, Jana Moessing aus der 5c. Jana wurde sehr gute 72. von insgesamt 15198 Teilnehmern der Klasse 5 in NRW, in Deutschland kam sie bei 46911 Teilnehmern auf einen hervorragenden 318. Rang.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein herzlicher Glückwunsch der Fachkonferenz Englisch!




